ci strich amg

Unser Kundenservice.

FAQs - Häufige Fragen

Produkte & Qualitätsklassen

Die Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) Ihres Mercedes-Benz finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I).

Wenn Sie diese in der Suchmaske für Räder eingeben, zeigen wir Ihnen nur die Artikel die zu Ihrem Fahrzeug passen. Sollten auf Ihrem Fahrzeug & Mischbereifungen verbaut sein– d.h. unterschiedliche Reifengrößen auf Vorder- und Hinterachse - könnte es bei dieser FIN-Abfrage zu Abweichungen kommen. In diesem Fall kontaktieren Sie uns gerne unter +49 711 17 70000. Jedes Auto hat eine sogenannte „FIN“. FIN ist die Abkürzung für Fahrzeugidentifikationsnummer. Früher und im Volksmund gerne auch heute noch als „Fahrgestellnummer“ bezeichnet. Die FIN hat 17-Stellen und besteht aus drei Teilen: Am Anfang steht Herstellercode und Produktionsland. WDD steht Beispielsweise für Mercedes-Benz in Deutschland. Im nächsten Teil sind Baureihe und Modelljahr sowie Motor- und Fahrzeugtyp aufgeschlüsselt. Anhand der FIN lassen sich Zubehör sowie Ersatz- und Bauteile und natürlich auch Räder zweifelsfrei und passgenau zuordnen.

Um das richtige Teil für Ihr Fahrzeug zu finden zu, wenden Sie sich bitte an unser Service Center mbgtc_parts@mercedes-benz.com oder verwenden Sie unsere FIN Suche. Dann können wir anhand der Fahrgestellnummer bzw. FIN prüfen welches das richtige Teil für Ihren Mercedes-Benz ist.
Beispielsweise haben Ihre Reifen die Reifengröße 205/50R16 91V. "205" steht hierbei für die Reifenbreite in Millimetern, die "50" wiederum steht für die prozentuale Höhe der Seitenflanke im Verhältnis zur Reifen-Lauffläche. Das "R" bezieht sich auf die Bauart Ihres Reifens und bedeutet "Radial". Die Nummer "16" stellt die Zollgrößer der Felgen dar, auf welche die Reifen montiert werden. Die "91" spiegelt den Lastindex wieder - also das maximal Gewicht, mit dem der Reifen belastet werden darf. Der letzte Buchstabe auf dem Reifen "V" bezieht sich auf den Geschwindigkeitsindex.
Als Komplettteil bezeichnen wir ein Teil, das als Zusammenbauteil mit Elektronik ausgestattet ist. Das Einzelteil wiederum wird nur als Rohbau in grundierter Farbe geliefert. Komplettteile sind fast ausschließlich beim Mercedes-Benz Gebrauchtteile Center erhältlich. Durch eine Bestellung eines Komplettteils beim MBGTC sparen Sie somit nicht nur Geld sondern auch einen enormen Zeitaufwand da Sie Ihr Teil nicht mehr zusammenbauen oder lackieren müssen. Wir bieten Ihnen Kompletteile für Motorhauben, Stoßfänger oder Türen an. Bei Türen sind z.B. dann Fensterheber, Schließung innen, Verkleidung, etc. mit dabei.
er Reifen-Geschwindigkeitsindex gibt an, für welche Höchstgeschwindigkeit ein Reifen zugelassen ist. Er wird durch den letzten Buchstaben bei der Größenangabe eines Reifens angegeben z.B. durch das „V“ 205/50R16 91V.

Das M+S auf Ihren Reifen steht für Matsch und Schnee. Diese Reifen mit diesem Label sind nicht für den Winterbetrieb geeignet. Seit Oktober 2024 ist in Deutschland das "Alpin-Symbol" Plicht und kennzeichnet zugelassene Winterreifen.

Seit 2014 müssen laut ECE-R 64 alle Neuwagen mit einem Reifendruck-Kontrollsystem (RDKS) ausgerüstet sein das unter anderem helfen soll, Unfälle durch einen falschen Reifendruck oder schleichenden Plattfuß zu verhindern.

 Die Qualitätsklassen geben Auskunft über mögliche Gebrauchsspuren, Korrosion, Kratzer im Grundmaterial, Verfärbung durch Bremsabrieb sowie einen Richtwert zum Aufbereitungsaufwand. Alle Informationen dazu finden Sie hier.

Radnabendeckel oder Radschrauben gehören nicht zum Lieferumfang der Felgen. Raddeckel können Sie separat bei uns dazu bestellen, das Sortiment finden Sie hier.

Nein. Wenn Sie Ihr Gebrauchtteil in einer Mercedes-Benz Fach Werkstatt einbauen lassen möchten, dann helfen Ihnen unsere Partnerwerkstätten. Alle Informationen dazu finden Sie hier.

Nein, wir kaufen keine Teile, Räder, Reifen oder Felgen an

Die angegebene DOT-Nummer der Reifen steht für "Department of Transportation" also das Herstellungsdatum und das Reifenalter. Die vierstellige Nummer ist in der Reifenflanke eingeprägt. Der Code beinhaltet die Produktionswoche und das Produktionsjahr. Die DOT-Nummer ist somit ein wichtiges Kriterium beim Kauf von gebrauchter Reifen und Neureifen. Beispiel: Ein Reifen mit DOT 1920 wurde in der KW 19 im Jahr 2020 produziert.

Bei der Sägezahnbildung liegt eine Schräg-Abnutzung der Profilblöcke des Reifens vor. Diese befinden sich in der Regel an den Außenflanken eines Reifens. Die Sägezahnbildung hat nur in sehr wenigen Fällen Auswirkungen auf das Fahrverhalten. Oftmals ist die Entstehung der Sägezahnbildung auf Grund falscher Luftdrücke im Reifen ausgelöst oder durch Fehlstellungen der Achseinstellwerte am Fahrzeug. Diese ist jedoch bei Richtigstellung des Reifendruckes wieder nach wenigen Kilometern neutralisiert.

Bei Hochgeschwindigkeit auf sommerlichen Fahrbahnen sind Winterreifen einer weit höheren thermischen Belastung ausgesetzt als Sommerreifen. Die Laufstreifen der Sommerreifen sind, um diesen extremen Beanspruchungen gerecht zu werden, mit einer hitzefesten Laufstreifen-Mischung versehen.

Sollten auf Ihrem Fahrzeug Mischbereifungen verbaut sein– d.h. unterschiedliche Reifengrößen auf Vorder- und Hinterachse beachten Sie bitte, dass bei bestimmten Kombinationen die Trefferliste nicht mit der FIN-Eingabe kompatibel ist! Dies betrifft vor allem Hybrid-Fahrzeuge, das T-Modell, sowie AMG Pakete oder Sportbremse(n) Fahrzeuge. Bitte wenden Sie sich für eine Beratung an unseren Kundenservice.

Alle Neufahrzeuge werden seit 2014 mit diesem System ausgerüstet. Weitere Informationen ob in dem jeweiligen Artikel eine RDK-Sensor verbaut ist, finden Sie in der Produktbeschreibung. Hierfür klicken Sie auf "Spezifikation". Hier finden Sie die Angaben RDK-Sensor "Ja" oder "Nein".

Sollten Sie fragen zu unseren Produkten haben, nutzen Sie gerne die Chat-Funktion, rufen uns an unter unserer Kunden-Hotline +(49) 711 - 17 70 000, Montag - Freitag von 8:00 - 17:30 Uhr, oder senden uns eine E-Mail an mbgtc_parts@mercedes-benz.com.

Profitieren Sie von unserem erstklassigen Service, hochwertigen Produkten, exklusiven Angeboten und persönlicher Beratung. Lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung für Ihre Anforderungen finden.

Call +49 (0) 711 - 17 - 70000

Call E-Mail senden

Call Werkstatt finden